Die Wohnungsbaugenossenschaft des Glauchauer Handwerks
Wer mit offenen Augen durch die Straßen der Stadt geht, dem ist bestimmt schon das eingerüstete Haus in der Rosa-Luxemburg-Straße in Glauchau aufgefallen.
Die Eigentümerin des Gebäudes, die Wohnungsbaugenossenschaft des Glauchauer Handwerks eG, führt hier eine energetische Modernisierung an dem alten, denkmalgeschützten Gebäude durch. Dabei werden eine Hybrid-Heizungsanlage sowie neue dreifach verglaste Fenster eingebaut. Weiterhin wird die Fassade gedämmt. Gemeinsam mit dem Amt für Denkmalschutz wird es der Genossenschaft hier gelingen, den Spagat zwischen dem Erhalt der historischen Bausubstanz und den Anforderungen an zeitgemäßes und modernes Wohnen gerecht zu werden.
Aber nicht nur auf der Baustelle sind die Neuerungen zu sehen. Die bisherige Geschäftsführerin Frau Wiebke Ackermann wurde nach 40 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die beiden neuen Vorstände, Frau Anja Jesche und Frau Katy Reul, werden die Genossenschaft zukünftig zusammen mit der Büroangestellten Frau Vanessa Küttner sowie zwei neuen Betriebshandwerkern führen.
Besonders der Übergang von Frau Jesche in die Geschäftsführung zeigt, dass der Wechsel gut vorbereitet wurde, um eine reibungslose Fortführung der Arbeit zu gewährleisten.
“Neue Energie für das Unternehmen”
Neue Impulse sind auch schon im Büro zu spüren: Anfang des Jahres wurde das Büro mit funktionalen Möbeln ausgestattet, die Räume sind nun offener und freundlicher gestaltet.
Im Hinterhof des Geschäftsstandortes entsteht zudem ein neuer Parkplatz, der für eine bequeme Anfahrt von Gästen, Mietern und Mitgliedern sorgen wird.
Ein starkes Team für die Zukunft – die Wohnungsbaugenossenschaft des Glauchauer Handwerks eG setzt auf Tradition und moderne Entwicklungen zugleich.
Ein gutes Team für den Bau in der Region
Die Wohnungsbaugenossenschaft des Glauchauer Handwerks
Wer mit offenen Augen durch die Straßen der Stadt geht, dem ist bestimmt schon das eingerüstete Haus in der Rosa-Luxemburg-Straße in Glauchau aufgefallen.
Die Eigentümerin des Gebäudes, die Wohnungsbaugenossenschaft des Glauchauer Handwerks eG, führt hier eine energetische Modernisierung an dem alten, denkmalgeschützten Gebäude durch. Dabei werden eine Hybrid-Heizungsanlage sowie neue dreifach verglaste Fenster eingebaut. Weiterhin wird die Fassade gedämmt. Gemeinsam mit dem Amt für Denkmalschutz wird es der Genossenschaft hier gelingen, den Spagat zwischen dem Erhalt der historischen Bausubstanz und den Anforderungen an zeitgemäßes und modernes Wohnen gerecht zu werden.
Aber nicht nur auf der Baustelle sind die Neuerungen zu sehen. Die bisherige Geschäftsführerin Frau Wiebke Ackermann wurde nach 40 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die beiden neuen Vorstände, Frau Anja Jesche und Frau Katy Reul, werden die Genossenschaft zukünftig zusammen mit der Büroangestellten Frau Vanessa Küttner sowie zwei neuen Betriebshandwerkern führen.
Besonders der Übergang von Frau Jesche in die Geschäftsführung zeigt, dass der Wechsel gut vorbereitet wurde, um eine reibungslose Fortführung der Arbeit zu gewährleisten.
Neue Impulse sind auch schon im Büro zu spüren: Anfang des Jahres wurde das Büro mit funktionalen Möbeln ausgestattet, die Räume sind nun offener und freundlicher gestaltet.
Im Hinterhof des Geschäftsstandortes entsteht zudem ein neuer Parkplatz, der für eine bequeme Anfahrt von Gästen, Mietern und Mitgliedern sorgen wird.
Ein starkes Team für die Zukunft – die Wohnungsbaugenossenschaft des Glauchauer Handwerks eG setzt auf Tradition und moderne Entwicklungen zugleich.